Pott-Broche-Verfahren

Pott-Broche-Verfahren
Pọtt-Brọ|che-Ver|fah|ren [nach den dt. Chemikern A. Pott (1882–1951) u. H. Broche (1896–1963)]: ein Verfahren der sog. indirekten Kohleverflüssigung durch Hochdruckextraktion der Kohlen mit Lsgm. u. Hydrierung der Extrakte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kohleverflüssigung — Koh|le|ver|flüs|si|gung 〈f. 20; unz.〉 = Kohlehydrierung * * * Koh|le|ver|flüs|si|gung: Umwandlung fester Braun oder Steinkohle in fl. Produkte, insbes. in Treibstoffe u. a. Mineralölprodukte. Kohleextraktion (↑ Pott Broche Verfahren), ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”